|
Rund um Autocad : Ausdruck
tunnelbauer am 29.09.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hi,gerendert plotten geht nicht - es geht nur schattiert plotten; wenn du was gerendertes plotten willst, musst du dies rendern, in eine Datei speichern, diese einfügen und dann plotten.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim erstellen von PDF mit Adobe
CADchup am 16.04.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hi,wenn ichs richtig verstanden habe, ist bei deinem Kollegen die Option "Im Hintergrund plotten" für das Plotten aktiv. Hier checken: Extras - Optionen - Plotten und Publizieren Links unter "Optionen zur Hintergrundverarbeitung".Infos in F1 unter der Systemvariablem BACKGROUNDPLOT.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausdruck
fuchsi am 29.09.2005 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Hi,gerendert plotten geht nicht - es geht nur schattiert plotten; wenn du was gerendertes plotten willst, musst du dies rendern, in eine Datei speichern, diese einfügen und dann plotten.Stop ab 2004 (oder erst 2005 ?) kannst du ein Ansichtsfenster auch auf gerendert-plotten stellenEigenschaftsfensterSchattierungs-Plot : wie angezeigt , Drahtkörper , Verdeckt , Gerendert------------------ Ing. Anton FuchsWWW.FFZELL.AT.TC
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD Plotterproblem Linienstärke
seker am 22.07.2008 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Silvia,ich glaueb ich habe dein Problem verstanden, und ich habe auch die Lösung.Schau mal beim Plotten, ob das Häckchen drin ist "Mit Linienstärken plotten" es muss grau hinterlegt sein. du musst zuerst das Häckchen wegklicken von "Mit Plotstilen plotten" danach kannst du das Häckchen reinsetzen von "Mit Linienstärken plotten" und danach wieder das Häckchen anklicken von "Mit Plotstilen plotten".es müssen am Ende beide Häckchen von "Mit Plotstilen plotten" und "Mit Linienstärken plotten" drin sein, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
E-Boy am 16.02.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hi und Willkommen auf cad.de,Ihr benutzt also die gleiche pc3 Dateiaber sind auch die Einstellungen im Plotdialog gleich?Plotstiltabellen... Mit Plotstilen plotten... Mit Linienstärken plotten...?------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
cpims am 06.06.2008 um 09:42 Uhr (0)
Publizieren kenne ich.Aber gab es da in früheren Versionen nicht einfach die Möglichkeitim Dialogfenster "Plotten" eine Option "Alle Layouts plotten" zuaktivieren ?GrußMario------------------Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärken
CAD-Huebner am 15.03.2006 um 12:55 Uhr (0)
Gut gemacht, so kann man das Problem schnell finden - da hab ich auch Spaß daran mal so nebenbei kostenlosen Support zu leisten.Ich denke genau wie Cadzia, es ist ganz simpel:[b] Linienstärken plotten ist nicht aktiv.[b]Also "mit Plotstilen plotten" deaktivieren,"Mit Linienstärken plotten" aktivieren,dann wieder "Mit Plotstilen plotten" aktivieren.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke freistellen
IBS BOH am 18.11.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Silvi, ich kenne mich zwar nicht so aus mit der Funktion , aber anbei ein Ausschnitt aus der AutoCad Hilfe. Sie können Abdeckungsobjekte in einem Layout im Papierbereich erstellen, um Objekte im Modellbereich auszublenden. Vor dem Plotten muß jedoch im Dialogfeld Plotten auf der Registerkarte Ploteinstellungen die Option Papierbereich zuletzt plotten deaktiviert werden, um das Abdeckungsobjekt korrekt zu plotten. lg Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X-Ref plotten AutoCad 2012
tunnelbauer am 12.08.2011 um 17:49 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!Ist der Layer auch auf "plotten" gestellt oder ist er eventuell auch "nicht plotten" gestellt?(Im Layermanager ein bisschen weiter nach rechts scrollen...)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter ignoriert *.ctb-Einstellungen
Karsten.G am 15.11.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hi, im beim Plotten kann man doch einstellen, ob die Zeichnung mit der CTB-Datei geplottet wird oder nicht. Vielleicht ist das bei Dir ausgeschaltet. - plotten - Ploteinstellungen - Plotoptionen (rechts unten) - mit Plotstilen plotten (Häkchen muß an sein) ------------------ Gruß Karsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Plot / In Datei Plotten
cad4fun am 16.12.2008 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd10:neine, da unser firmeninterner Standard aus dem Modell zu plotten ist.Und ist dieser Firmenstandard in Stein gemeisselt? Standard sollte doch Plotten aus Layout sein und ihr solltet mal Überlegungen in diese Richtung anstellen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann nicht plotten!
kringeliukas am 02.02.2010 um 10:11 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich brauche Hilfe!!! Hab mal eine dwg Zeichnung erstell und kann die nicht direkt plotten. Ich muss pdf erstellen und die kann ich plotten. Was ist denn da schief gelaufen? ------------------schöne GrüßeJurgita
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten in AC2002: zuerst oder zuletzt plotten
Peter2 am 13.06.2005 um 16:51 Uhr (0)
Weniger ein Problem als ein seltsamer Gag am Rande : In AutoCAD 2002 gibt es im Plot-Dialogfenster bei Layouts die Option Papierbereich ZULETZT plotten . Die Befehlszeilenversion fragt jedoch nach Papierbereich ZUERST plotten? [Ja/Nein] Damit es ja nicht zu einfach wird... Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |